Thermische Nutzung
Im Wald wächst Wärme.

Seine vorherrschende Bedeutung als Rohstoff und Energieträger hat das Holz im letzten Jahrhundert eingebüsst. Damit verbunden war der Übergang auf eine Gesellschaft, die ihre Bedürfnisse durch den Verbrauch nichterneuerbarer Rohstoffe deckt. Der Bericht 'Grenzen des Wachstums' weckte das Bewusstsein, dass die Ressourcen beschränkt sind und dass spätestens nach Erschöpfung der Vorräte eine Umkehr auf eine nachhaltige Wirtschaft eine Notwendigkeit ist. Die rasche Veränderung der Atmosphäre durch den Verbrauch fossiler Energieträger muss jedoch Anlass sein, lange vor Erschöpfung der Ressourcen eine nachhaltige Entwicklung anzustreben.

Das Holzenergie-Symposium soll dazu beitragen, dass künftige Holzenergieanlagen konkurrenzfähig sind, der nachwachsende Rohstoff Holz effizient und schadstoffarm genutzt wird und die Holzenergie an Bedeutung gewinnt. Die Schwerpunkte des 3. Holzenergie-Symposiums leiten sich aus aktuellen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten ab. Die Vorstellung einiger ausgewählter Resultate am Symposium möge dazu beitragen, dass die gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis einfließen.
- Holzernte Der Holzeinschlag stellt eine der wichtigsten Komponenten in der...
- Holzrückung Für das eingeschlagene Holz bieten wir dem Waldbesitzer je nach Sortiment...
- Holzhandel Unser Schwerpunkt ist die fristgerechte und kundenorientierte Bereitstellung von...
- Thermische Nutzung Im Wald wächst Wärme. Der Wald ist ein mannigfaltiger Lebensraum für Tiere...